Wannenmacherstr. 55, 48282 Emsdetten02572 3544Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wilhelmschule Emsdetten, katholische Grundschule
  • Aktuell
    • Im Laufe des Jahres
    • Termine
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Schulchronik
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
    • JeKits
    • Schule von A-Z
  • Kontakt
  • Förderverein
  • OGS
Vinaora Nivo Slider 3.x

Kartoffelernte

Kartoffelernte mit dem Vollernter

Kartoffelpüree, Pommes und Chips – all das stand in den letzten Tagen bei vielen Familien der Wilhelmschülerinnen und -schüler des dritten Jahrgangs auf dem Speiseplan.
Der Grund: Die Kinder waren in der vergangenen Woche bei Herrn Hilbert zu Gast und durften mit dem Vollernter selbst Kartoffeln ernten!

Nachdem die Ernte eingefahren war, wurden die Kartoffeln gewogen – und natürlich durfte jedes Kind ein paar mit nach Hause nehmen.
Im Sachunterricht beschäftigt sich der dritte Jahrgang derzeit mit dem Thema „Die Kartoffel“ – da passte dieser spannende Ausflug perfekt dazu.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Hilbert für die tolle Erfahrung!


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Herzlich willkommen an der Wilhelmschule

Die Einschulungsfeier der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler begann mit einem Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche. Zwischen all den Erwachsenen erst gar nicht zu sehen, standen bald viele aufgeregte Kinder mit Ihrer Schultüte auf den Kirchenbänken und wurden mit donnernden Applaus begrüßt. Die Klasse 3d leitete dann mit Gesang, einem kleinen Anspiel und vielen guten Wünschen für den ersten Tag durch den Gottesdienst, unterstützt von Markus Hachmann, dem Schulseelsorger, ihrer Klassenlehrerin Frau Becker und dem Chor der Wilhelmschule. Im Anschluss ging es dann hinüber zur Schule, wo schon die neuen Schulkameradinnen und Schulkameraden einen Spalier aufgebaut hatten und die Neuankömmlinge herzlich willkommen hießen und in die Schule hineinklatschten. Während die Kinder zusammen mit ihren neuen Klassenlehrern Frau Dieks, Frau Duarte und Herrn Büsch die erste Schulstunde verbrachten, konnten die Familien sich bei kühlen Getränken auf dem Schulhof die Zeit vertreiben und dann stolz ihre Kinder wieder in Empfang nehmen. 
 
Wir freuen uns, dass Ihr jetzt alle da seid und wünschen Euch ein tolles erstes Schuljahr an der Wilhelmschule. 

  • GD2
  • GD_
  • Hallo
  • Hallo2
  • Jahrgang1

Teekottenlauf 2025

3. Platz für die Wilhelmschule

Wir freuen uns über den 3.Platz beim diesjährigen Teekottenlauf am 09.05.2025!

Die Wilhelmschule war wieder, mit 58 Kindern, stark vertreten. Alle haben ihr Bestes gegeben und hatten viel Spaß. 

Zur Preisverleihung kamen mit: Viktoria Noll, Carlotta Niehues, Mika Bläker und Luis Langenstroer. Sie gehörten mit zu den schnellsten Läufern und Läuferinnen!

Was mit dem Preisgeld geschieht, wird im nächsten Kinderparlament besprochen! Die Ergebnisse kann man hier einsehen: https://www.salvus-teekottenlauf.de/ergebnisse-2025/

Vielen Dank an alle Kinder und Eltern!



  • Medien_71

Sportfest

Am 6. Juni fand das diesjährige Sportfest der Wilhelmschule statt. Da der ursprünglich angesetzte Termin aufgrund des (unsportlichen) Wetters abgesagt werden mussten, war die Motivation und Vorfreude bei allen Kindern besonders hoch.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen auf dem Rasen starteten die Wettkämpfe. Die Kinder traten in verschiedenen Disziplinen an: Weitwurf, Sprint, Ausdauerlauf und Weitsprung standen auf dem Programm. Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler viel Einsatzfreude, Ehrgeiz und Teamgeist. Anschließend konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz, beim Fußball oder beim Herumtollen auf dem Rasen austoben. 

Am Ende des Tages konnten sich alle über einen gelungenen und bewegungsreichen Vormittag freuen. 

Das Team der Wilhelmschule bedankt sich herzlich bei allen helfenden Eltern!


  • 1
  • 2


Urkundenvergabe

Urkundenverteilung des Känguru-Wettbewerbs an der Wilhelmschule

Im März haben viele Schülerinnen und Schüler der Wilhelmschule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Mit viel Begeisterung und Denkfreude knobelten sie sich durch die vielfältigen Aufgaben des Wettbewerbs.

Am 16. Mai fand nun Urkundenvergabe statt. Alle Teilnehmenden wurden für ihren Einsatz gewürdigt und erhielten ihre Urkunden sowie ein kleines Knobelspiel als Anerkennung. Besonders stolz sind wir auf die Kinder, die mit außergewöhnlichen Punktzahlen tolle Platzierungen erreicht haben!

Wir gratulieren allen Mathe-Fans herzlich zu ihrer tollen Leistung und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Känguru-Wettbewerb im kommenden Jahr!

  • GewinnerIn
  • Medien_65
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

fghfghfghfgh

SchuB

Wilhelmschule Emsdetten
Wannenmacherstr. 55
48282 Emsdetten

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02572 3544
Telefax: 02572 151246

KONTAKT/ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung mit Klick auf „Weitere Informationen“.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen