Wannenmacherstr. 55, 48282 Emsdetten02572 3544Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wilhelmschule Emsdetten, katholische Grundschule
  • Aktuell
    • Im Laufe des Jahres
    • Termine
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Schulchronik
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
    • JeKits
    • Schule von A-Z
  • Kontakt
  • Förderverein
  • OGS
Vinaora Nivo Slider 3.x

Umzug in die neue Wilhelmschule

In den Herbstferien war es endlich soweit: Die Wilhelmschule ist zurück an ihrem Standort Wannenmacherstr. 55. Das Gebäude wurde über 2 Jahre renoviert und erweitert. Am Montag konnte die ganze Schulgemeinde in ein neues Schulgebäude einziehen.

Am Morgen vor Unterrichtsbeginn versammelten sich alle Kinder und Klassenleitungen auf dem Schulhof. Aufgeregt und neugierig warteten sie auf das Zeichen der Schulleiterin Frau König. Pünktlich mit dem Klingelzeichen öffnete sie das Gebäude, das ab sofort wieder mit Kinderlachen erfüllt ist.

Als Erstes wurden die Klassenräume in Besitz genommen, anschließend wurde, gemeinsam mit der jeweiligen Klasse das Schulgebäude besichtigt. (Bis alle Wege bekannt sind, wird es sicherlich noch ein paar Tage dauern.)

Nach der Pause versammelten sich alle Kinder und Mitarbeitende in der großzügigen Eingangshalle. Dort bekamen sie vom Förderverein der Schule ein Begrüßungsgeschenk überreicht: Ein Armband mit dem Aufdruck „Willkommen in der Wilhelmschule“. So wird auch nach außen sichtbar, dass jede/r hier Teil der Gemeinschaft der Wilhelmschule ist.

Das war ein aufregender und gelungener Start in einen neuen Zeitabschnitt der Wilhelmschule.

image3   IMG 4856   IMG 6092

Kartoffelernte

Kartoffelernte

Im Sachunterricht beschäftigten sich die DrittklässlerInnen mit dem Thema „Kartoffel“.

So war der dritte Jahrgang am 24. September zu Besuch bei Konrad Hilbert-Theele und hat gemeinsam mit ihm Kartoffeln geerntet.

Nachdem alle DrittklässlerInnen auf dem Acker von Hilberts Hof ankamen, ging es nach kurzer Wartezeit auf den Kartoffelroder. Die SchülerInnen staunten nicht schlecht, wie viele Kartoffeln mit Hilfe dieser Erntemaschine in kürzester Zeit aus dem Boden geholt werden konnten.

Da die Arbeit auf dem Feld hungrig macht, durften alle Kinder einige erntefrische Kartoffeln mit nach Hause nehmen. Welche leckeren Kartoffelgerichte da wohl auf den Tisch gekommen sind?

Wir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

20240924 085235  20240924 085741  20240924 09212120240924 094449   20240924 094932


Weltkindertag

Der Weltkindertag am 20. September steht im Jahr 2024 unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern zum 70. Geburtstag dieses Tages, dass die Politik ihre Prioritäten verstärkt auf Kinder ausrichten muss.

Die Wilhelmschule feiert den Weltkindertag.

 In allen Klassen gab es dazu schöne Aktionen.  Die Klassen haben sich für ganz unterschiedliche Aktivitäten entschieden.

Es gab: den Besuch auf dem Spielplatz, den Kuscheltiertag, die Spielestunde, Mal- und Bastelaktionen und vieles mehr.

  • PHOTO-2024-09-20-09-40-01
  • PHOTO-2024-09-20-11-25-55
  • PHOTO-2024-09-20-11-51-18
  • PHOTO-2024-09-20-11-51-47
  • PHOTO-2024-09-20-12-27-56
  • PHOTO-2024-09-20-12-27-57
  • PHOTO-2024-09-20-12-28-46
  • PHOTO-2024-09-20-17-09-07
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

fghfghfghfgh

SchuB

Wilhelmschule Emsdetten
Wannenmacherstr. 55
48282 Emsdetten

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02572 3544
Telefax: 02572 151246

KONTAKT/ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung mit Klick auf „Weitere Informationen“.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen