Wannenmacherstr. 55, 48282 Emsdetten02572 3544Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wilhelmschule Emsdetten, katholische Grundschule
  • Aktuell
    • Im Laufe des Jahres
    • Termine
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Schulchronik
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
    • JeKits
    • Schule von A-Z
  • Kontakt
  • Förderverein
  • OGS
Vinaora Nivo Slider 3.x

Zoobesuch

Ein aufregender Ausflug in den Natur Zoo Rheine

Am 28.03.2025 unternahmen alle Kinder des zweiten Jahrgangs einen spannenden Ausflug in den Tierpark nach Rheine. Schon am Morgen war die Vorfreude groß, als die Kinder bei bestem Zoowetter zur Schule kamen. Nach einer kurzen Busfahrt erreichten wir den Natur Zoo Rheine.

Gemeinsam erkundeten wir die verschiedenen Tiergehege und beobachteten viele faszinierende Tiere aus nächster Nähe. Highlight waren der Streichelzoo, in dem die Kinder Ziegen streicheln konnten und der Affenwald.

Zum Abschluss stand ein Besuch auf dem Spielplatz an. Gemeinsam haben die Kinder gespielt und getobt, bevor wir uns am späten Vormittag wieder auf den Rückweg machten.

Gegen Mittag kamen wir müde, aber glücklich zurück an der Schule an – mit vielen schönen Erinnerungen an einen tollen Ausflug!

  • Affen
  • Br
  • Kinder_vor_Felsen
  • Kinder_vor_Pingu
  • Lama
  • Pinguin
  • Seehundftterung
  • Storch
  • Vor_Flamingo
  • Zebra

Känguru-Wettbewerb an der Wilhelmschule

Am 20.3. rauchten die Köpfe vieler Dritt- und Viertklässler, denn es wurde fleißig geknobelt!
Grund dafür war der Känguru-Wettbewerb, der immer am dritten Donnerstag im März stattfindet. Fast 50 Kinder aus den Jahrgängen 3 und 4 stellten sich der Herausforderung und versuchten, teils sehr knifflige Aufgaben zu lösen und so viele Punkte zu ergattern.
Bei diesem mathematischen Wettstreit steht der Spaß am Knobeln im Vordergrund, was aber den Ehrgeiz der Kinder nicht geschmälert hat. „Das war ganz schön knifflig, hat aber riesen Spaß gemacht!“, so der Kommentar einer Drittklässlerin, nachdem sie ihr Aufgabenheftchen abgegeben hatte. 
Nach der Auswertung und Bekanntgabe der erreichten Punkte bekommt jedes Kind als Anerkennung für die erbrachte Leistung ein kleines Geschenk in Form eines Knobelspiels. Damit können sich die Kinder die Zeit bis zum nächsten März mit einer kleinen Denkaufgabe vertreiben.

shared image 1

Theater Alle satt? Theater in der Wilhelmschule

Am Montag, den 17.3.2025 wurde in der Aula der Wilhelmschule für alle 4. - Klässler das Theaterstück "Alle satt?" aufgeführt. Dieses "Weltrettungstheaterstück" von Beate Albrecht wurde im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der Stadt Emsdetten gezeigt. Alle Zuschauer hatten über 60 Minuten ganz viel Freude beim Anschauen des kurzweiligen Stückes, das den Kindern und auch Erwachsenen aufgezeigt und nahe gebracht hat, wie wichtig Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit ist.

  • IMG-20250324-WA0003
  • IMG-20250324-WA0004
  • IMG-20250324-WA0005
  • IMG-20250324-WA0006
  • IMG-20250324-WA0007
  • IMG-20250324-WA0008
  • IMG-20250324-WA0009
  • IMG-20250324-WA0010
  • IMG-20250324-WA0011
  • IMG-20250324-WA0012

Die Wilhelmschule nimmt die Herausforderung an

Bildschirmfoto 2025 03 19 um 18.29.08Bildschirmfoto 2025 03 19 um 18.29.00

Leseabende und Sagenspaziergänge des 3. Jahrgangs

Leseabend in der Schule 

Der 07., 14. und 21. Februar war für die Kinder der 3. Klassen jeweils ein aufregender Tag. Um 16.30 Uhr trafen sich die einzelnen Klassen mit ihren Schlafsachen in der Schule, um einen gemeinsamen Leseabend zu starten! 

Nachdem die Leseplätze in der Aula gemütlich eingerichtet waren, gingen die Gruppen zum Ehrenmal an der Nordwalder Straße. 

Dort starteten die Klassen zu einem Sagenspaziergang mit Frau Tillmann. Sie erzählte gruselige Geschichten z.B. vom „Teinuhrshund", dem Ohomännchen oder dem „Mann ohne Kopf“.  

Anschließend ging es zur Schule zurück, wo sich alle im OGS-Raum am Büfett, bestehend aus leckerem Essen, das die Eltern gespendet hatten, stärkten. Vielen Dank dafür!

Nach diesem erfrischenden Ausflug und dem Essen konnte die Lesezeit beginnen, bei der besonders viel gelesen wurde. Die Kinder übertrafen sich selbst.

Um 22.00 Uhr holten die Eltern die Kinder nach einem tollen Erlebnis ab.


  • 353a3bb1-cc00-4377-ac9a-1c5ea17ca210
  • 580f046e-d8ea-4fc7-b942-bb9bcdf71c22
  • 5f7c381d-a8b1-405f-bd08-da3a0ba304ca
  • IMG_9090



  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

fghfghfghfgh

SchuB

Wilhelmschule Emsdetten
Wannenmacherstr. 55
48282 Emsdetten

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02572 3544
Telefax: 02572 151246

KONTAKT/ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Ihre Einwilligung in die Verwendung können Sie jederzeit hier widerrufen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Informationen zu den im Einzelnen genutzten Cookies und ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in der Datenschutzerklärung mit Klick auf „Weitere Informationen“.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen